Es gibt nicht wenige Coaches, die sich selbst zum Coach ernannt haben. Das Coaching im unternehmerischen Bereich bedarf jedoch fundierter Kenntnisse. Sie werden nur durch jahrelange, persönliche Selbsterfahrung und Ausbildung bei einem echten Lehrer und Vorbild erlangt. Indem man genau nach der Ausbildung eines Coaches fragt, findet man heraus, ob er gründlich vorbereitet ist. Nur so zu tun, als ob man über Kompetenz verfügt, ist nicht kompetent.
Ein Coach bedarf einer außerordentlich fundierten Ausbildung. Nur wer als Coach fundiert ausgebildet ist, vermag Chefs wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirklich effektiv die Kunst des Führens beizubringen.
Heute sind sehr viele selbsternannte, das heißt nicht fundiert ausgebildete Coaches unterwegs. Einschränkende Bezeichnung wie „Mentaler Coach“ und Ähnliches sind immer ein Zeichen, dass Personen über keine fundierte Ausbildung verfügen und selbst ernannt handeln. Es gibt kein mentales Coaching, weil das Coachen alle menschlich relevanten Bereiche und Ebenen zu entwickeln hat: Mentales, Emotionales, das Feld der Beziehungen, das Feld des Sozialen, der Beziehungs- und Teamfähigkeit, die Ebene des rechten Handelns und Entscheidens.
Das Coaching von Chefs und Führungs-Kräften ist ein menschlich ganzheitlicher Vorgang, der alle wesentlichen Bereiche des Miteinanders umfassen und zum kraftvoll Effektiven hin fördern muss. Einseitigen und spektakulären Methoden hängt der Verdacht an, dass sie zur Manipulation und nicht für die Entwicklung eingesetzt werden. Das Grund-Prinzip ist: alles, was manipulativen Charakter aufweist, fördert die eigene und die Entwicklung der anderen nicht, sondern schmälert sie, im Grunde wird sie dadurch sogar völlig verhindert. Wo viel versprochen wird, wird kaum etwas geerntet, denn der alte Satz gilt immer, „Gut‘ Ding braucht Weile“. Entwicklung braucht Zeit und Geduld, dann kann etwas Großartiges entstehen. Wer schnelle Ergebnisse verspricht, steht im Verdacht, nur ein Geldbeschaffungs-Programm zu betreiben.
Ein Coach bedarf einer außerordentlich fundierten Ausbildung. Nur wer als Coach fundiert ausgebildet ist, vermag Chefs wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirklich effektiv die Kunst des Führens beizubringen.
Einschränkende Bezeichnung wie „Mentaler Coach“ und Ähnliches sind immer ein Zeichen, dass Personen über keine fundierte Ausbildung verfügen und selbst ernannt handeln. Es gibt kein mentales Coaching, weil das Coachen alle menschlich relevanten Bereiche und Ebenen zu entwickeln hat: Mentales, Emotionales, das Feld der Beziehungen, das Feld des Sozialen, der Beziehungs- und Teamfähigkeit, die Ebene des rechten Handelns und Entscheidens.
Das Coaching von Chefs und Führungs-Kräften ist ein menschlich ganzheitlicher Vorgang, der alle wesentlichen Bereiche des Miteinanders umfassen und zum kraftvoll Effektiven hin fördern muss. Einseitigen und spektakulären Methoden hängt der Verdacht an, dass sie zur Manipulation und nicht für die Entwicklung eingesetzt werden. Das Grund-Prinzip ist: alles, was manipulativen Charakter aufweist, fördert die eigene und die Entwicklung der anderen nicht, sondern schmälert sie, im Grunde wird sie dadurch sogar völlig verhindert. Wo viel versprochen wird, wird kaum etwas geerntet, denn der alte Satz gilt immer, „Gut‘ Ding braucht Weile“. Entwicklung braucht Zeit und Geduld, dann kann etwas Großartiges entstehen. Wer schnelle Ergebnisse verspricht, steht im Verdacht, nur ein Geldbeschaffungs-Programm zu betreiben.
Zum echten Coaching
Ein Coach bedarf einer außerordentlich fundierten Ausbildung. Nur wer als Coach fundiert ausgebildet ist, vermag Chefs wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirklich effektiv die Kunst des Führens beizubringen.
Einschränkende Bezeichnung wie „Mentaler Coach“ und Ähnliches sind immer ein Zeichen, dass Personen über keine fundierte Ausbildung verfügen und selbst ernannt handeln. Es gibt kein mentales Coaching, weil das Coachen alle menschlich relevanten Bereiche und Ebenen zu entwickeln hat: Mentales, Emotionales, das Feld der Beziehungen, das Feld des Sozialen, der Beziehungs- und Teamfähigkeit, die Ebene des rechten Handelns und Entscheidens.
Das Coaching von Chefs und Führungs-Kräften ist ein menschlich ganzheitlicher Vorgang, der alle wesentlichen Bereiche des Miteinanders umfassen und zum kraftvoll Effektiven hin fördern muss. Einseitigen und spektakulären Methoden hängt der Verdacht an, dass sie zur Manipulation und nicht für die Entwicklung eingesetzt werden. Das Grund-Prinzip ist: alles, was manipulativen Charakter aufweist, fördert die eigene und die Entwicklung der anderen nicht, sondern schmälert sie, im Grunde wird sie dadurch sogar völlig verhindert. Wo viel versprochen wird, wird kaum etwas geerntet, denn der alte Satz gilt immer, „Gut‘ Ding braucht Weile“. Entwicklung braucht Zeit und Geduld, dann kann etwas Großartiges entstehen. Wer schnelle Ergebnisse verspricht, steht im Verdacht, nur ein Geldbeschaffungs-Programm zu betreiben.