Es gibt nur wenige Schriftsteller, die ihre Literatur frei und unzensiert herauszugeben vermögen. Allzu oft wollen Verlage, die ihre Literatur herausgeben, beim Inhalt mitsprechen.

Versucht man heute als Schriftsteller einen Verlag zu finden, um seine Werke zu veröffentlicht, versuchen viele Verlage starken Einfluss auf die Inhalte zu nehmen und regen die Schriftsteller an, ihre Texte umzuschreiben. Das ist nichts anderes als eine massive Zensur. Aus diesem Grund habe ich mich vor vielen Jahren entschlossen, meine Werke selbst zu verlegen und im Eigenverlag herauszugeben.

Natürlich geht es bei diesen Einflussnahmen von Verlagen um Rentabilität und um Verkaufszahlen, die natürlich auch wichtig sind. Doch andererseits ist die geistige Freiheit weit wichtiger als jeder Kommerz. Ohne Vordenker, ohne inspirierte Schriftsteller, ohne freie Dichter, verliert unsere Kultur an Qualität und geistiger Essenz. Deshalb muss dieser Trend der Nivellierung von schriftstellerischen Inhalten hin zum Geschmack der Masse und hin zur Bestsellermentalität als massive Zensur gesehen werden, als ein geistiges Klonen, das jede Art von Phantasie, Kreativität, Erfindungsgeist und wirkliche Intelligenz in unseren modernen Gesellschaften abtötet.

Wünschenswert wäre, dass wir uns schriftstellerische Freiheit, dass wir uns geistige Freiheit, in einem gewissen Bereich leisten, damit unser geistiges Niveau nicht nach unten gedrückt wird.