– Mein Verlag ist der Verlag der Weisheitgeschichten. Viele meiner Bücher habe ich mit echten Weisheitsgeschichten untermalt oder ich habe ein wichtiges Thema mit Hilfe von passenden Weisheitgeschichten aus aller Welt erarbeitet. Dadurch sind Bücher wie:

 

– „Der Palast der Geschichten – 100 Meistergeschichten als konkrete Impulsgeber“

– „Der Sinn des Lebens ist die Liebe“

– „Schwert und Rose – Durchsetzungsfähigkeit“

– „Nasrudin – Weiser, Schalk und Lebenskünstler“

– „HILFEN – für Beziehung, Beruf und Alltag

– „33 Weisheitgeschichten“ ein Hörbuch mit 2CDs

– „Das Leben lebt und der Tod stirbt“

– „Die Balance-des-Geben“

– „Himmel und Hölle“

– „Meister und Schüler“ und

– „Effektive Führungsarbeit“ entstanden.

 

– Mein geschätzter Lehrer, Waldefried Pechtl, hat mich leise, wie er es immer tat, auf den Schatz der Weisheitsgeschichten aufmerksam gemacht. Eines Tages sagte er zu mir: „Reinhold, es gibt da ein Buch mit dem Titel ‚Ohne Worte, ohne Schweigen“ von Paul Reps. Ich glaube, das könnte dich interessieren.“ Darauf habe ich das Buch sofort gekauft und war sehr begeistert. Von diesem Moment an habe ich Weisheitsgeschichten und Meistergeschichten aus aller Welt zu sammeln begonnen und zum Teil restauriert.

– Die Weisheitsgeschichten werden von verschieden entwickelten Personen immer wieder weitererzählt. Werden sie von weniger entwickelten Personen erzählt, die den Kern der Geschichten nicht ganz verstehen, dann werden wichtige Passagen weggelassen oder verändert. Wo ich diese Abweichungen noch erkennen konnte, habe ich sie wiederhergestellt.

– Da mir Bekannte, Freunde und freundlich Gesinnte mir immer wieder einmal eine Geschichte zukommen lassen, entdeckte ich, dass viele eine weise Geschichte von einer beliebigen nicht so ohne Weiteres zu unterscheiden vermögen. Eine echte Weisheitsgeschichte vermittelt etwas Wesentliches, eine Lebensweisheit, die uns im Alltag wirklich weiterhilft. Sie schenkt uns einen Schlüssel für ein spezifisches Lebensthema.

– Weisheitsgeschichten können in recht unterschiedlicher Art ausgeführt sein.

Es gibt philosophische Weisheitgeschichten

es gibt Weisheitsgeschichten in Form einer Legende oder Parabel

es gibt offensichtlich lehrende und lehrreiche Weisheitsgeschichten

es gibt scheinbar witzige, wo hinter dem Witz etwas Anderes steckt

es gibt paradoxe Zen-Geschichten

es gibt spirituelle vieler mystischer Wegen

es gibt symbolische, uvam.

Gleich mit welchem Stilmittel die Weisheitsgeschichten oder Meistergeschichten ausgeführt sind, ihr Kern ist immer derselbe – es ist das Vermitteln einer echten Lebensweisheit.

– Weisheitsgeschichten vermitteln in knappster Form etwas Essentielles, genau deshalb haben sie mich auch immer schon so fasziniert. Sie vermögen etwas Wesentliches in ein paar Sätzen auszusagen, was andere vielleicht in einem langen Roman ausführen. So knapp und punktgenau auf des Pudels Kern zu kommen, ist, wie ich immer befunden habe, extrem effektiv und faszinierend.